Wie Kirche. Oder Kloster. Die Erlebnisregion Nürburgring ist so gesehen reich beseelt. Denn auch innere Einkehr stärkt Kopf und Körper. Das haben die Menschen hier schon früh verstanden. Lassen Sie sich kulturell beseelen!
Die barocke Kirche wurde 1727 als Saalbau aus verputztem Bruchstein erbaut. Nachdem die Bevölkerungszahl in Weiler bis 1906 stetig wuchs, wurden Pläne für eine Kirchenerweiterung durch Baumeister Rüppel aus Bonn erstellt. Die Kirche sollte durch den Anbau eines Querschiffes und eines
Die gotische Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert besitzt eine wertvolle Balthasar-König-Orgel aus dem Jahre 1730.
Seit 1799 ist Boos eigene Pfarrei. Die Pfarrkirche St. Bartholomäus wurde nach Plänen von Johann Claudius von Lassaulx 1837–39 errichtet und 1896 erweitert. Seit 1998 gehört die Pfarrei zum neuen Dekanat Mayen-Mendig.
Die heutige Pfarrkirche St. Dionysius in Kirchwald wurde 1906/1907 gebaut und 1908 geweiht. Patron ist der Hl. Dionysius, Bischof von Paris, Patronatsfest ist der 09. Oktober.
Die katholische Pfarrkirche St. Johannes der Täufer wurde ursprünglich im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.
Im Jahr 1306 wurde zum ersten Mal eine Kirche oder Kapelle zu Ehren des hl. Nikolaus in Aremberg erwähnt. Ein schmuckes Kleinod erwartet heute den Kirchenbesucher.
Die nachweisliche Baugeschichte der Pfarrkirche in Wanderath beginnt im 13. Jahrhundert. Die Ursprungskirche ist romanisch beeinflusst, um 1500 wird das spätgotische Langhaus, das heutige Seitenschiff, mit Hilfe der Grafen von Virneburg gebaut.Die Grafen von Virneburg waren die Patronatsherren der Kirche. Als man
Die katholische Pfarrkirche wurde bereits im Mittelalter errichtet und ist heute ein geschütztes Kulturdenkmal.
Seit nunmehr fast 900 Jahren existiert oberhalb von Burgbrohl und Weiler die Propsteikirche St. Servatius in Buchholz.
Die Rochuskapelle steht an der L10 in Richtung Langenfeld, ca. 1 km außerhalb des Ortes Kirchwald.Der schön gestaltete Außenbereich mit Bänken lädt Besucher und Wanderer mit einem traumhaften Ausblick zum Verweilen ein. Wie der Name schon vermuten lässt ist die Rochuskapelle in Kirchwald