Drinnen, draußen - Sport erleben in der Erlebnisregion Nürburgring, da bleibt kein T-Shirt trocken. Und so muss es auch sein. Das hat sich Ihr Körper schließlich verdient…
Wandern auf den Spuren des heiligen Jodokus: Der Jodokusweg startet und endet in Langenfeld an der neugotischen Pfarrkirche „St. Quirinus“, welche wegen ihrer Bedeutung als Wallfahrtskirche und der beachtlichen Größe im Volksmund auch „Eifeldom“ genannt wird.Auf einer rund 12 Kilometer langen,
Der Karbachtalweg „K“ ist ein etwa 8 km langer Rundwanderweg, der sowohl in Monreal, als auch in Reudelsterz begonnen werden kann.
Klettern im ehemaligen Steinbruch Setzen Sie die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft. Glatte Felsplatten, Überhänge und Kamine werden zu einem faszinierenden Erlebnis und garantieren ein Abenteuer, das noch lange in Erinnerung bleibt.
… durch eine bezaubernde, hügelige Eifellandschaft, vorbei an Zeugen früherer Waldnutzung, entlang wieder entstandender Wacholderheiden mit ihrer typischen Flora und Fauna zum Holzkohlemeiler und Rennofen.
Der Radwanderweg auf den Trassen der stillgelegten Eisenbahn zwischen den Orten Mayen, Polch, Münstermaifeld und Bassenheim wird von immer mehr Radlern entdeckt und schätzen gelernt.
Engeln-Burg Olbrück-Königssee-Rodder Maar-Bausenberg-Herchenberg-BrohlStreckenlänge: ca. 33 km, davon 12,6 km bergauf und ca. 16,5 km bergab Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Engeln-Weibern-Stumpig Kreuz-Gänsehals-Hochstein-Laacher See-Hohe Buche-BrohlStreckenlänge: ca. 43 km Schwierigkeitsgrad: schwer
Der Nürburgring ist als Rennstrecke eine lebende Legende und wird von seinen Anhängern ehrfurchtsvoll „Grüne Hölle“ genannt.
Eine der sichersten und modernsten Rennstrecken der Welt ist die Formel 1 Rennstrecke auf dem Nürburgring. Der 5,148 Kilometer lange Kurs kann an vilelen Terminen im Jahr mit dem eigenen PKW oder Motorrad befahren werden.
Panorama-Bank mit Fernsicht über Müsch