Drinnen, draußen - Sport erleben in der Erlebnisregion Nürburgring, da bleibt kein T-Shirt trocken. Und so muss es auch sein. Das hat sich Ihr Körper schließlich verdient…
Der Traumpfad "Booser Doppelmaartour" zeichnet sich durch die beiden Maare, die sich als weitläufige, flache Kessel in die Landschaft gezeichnet haben, aus. Diese erblickt man bereits von einem Aussichtspunkt nach wenigen Kilometern. Den steilen Anstieg zur Kraterwand er sich lassend, gilt es schon bald, die
Der Traumpfad "Hochbermeler" bietet ruhige Waldpassagen, verträumte Täler, windende Pfade und immer wieder grandiose Fernsichten über die Kuppen der Vulkaneifel. Höhepunkt ist die Umrundung des erloschenen Vulkans Hochbermel. © www.traumpfade.info
Unterwegs auf den Spuren der Ritter: Majestätisch thronen die Löwen- und Philippsburg über dem mittelalterlichen Fachwerkort Monreal. Steile verschlungene Waldpfade, abenteuerliche Schluchten und spektakuläre Weitblicke machen den Traumpfad "Monrealer Ritterschlag" zu einem einmaligen Erlebnis.
Eine sagenhaft schöne Mischung aus Wald und offener Heidelandschaft – das charakterisiert den Traumpfad "Virne-Burgweg" zutreffend. Erkundung der Ruine Virneburg, überwältigendes Eifelpanorama vom Schafberg. Landschaftliche Höhepunkte in der Blumenrather Heide.
Grandiose Ausblicke auf die Vulkane der Osteifel, einzigartige Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Feuer speienden Berge – eine genussvolle Reise in die Zeit der Steinindustrie – das macht Wandern auf dem "Vulkanpfad" zum Erlebnis und den Wanderweg zum "Traumpfad".© www.traumpfade.info
Der Traumpfad "Wacholderweg" führt durch die urwüchsige Natur der Wacholderheide und kann mit dem Traumpfad "Bergheidenweg" zu einer großen Rundtour kombiniert werden.
Der Traumpfad "Wanderather" ist reiner Naturgenuss! Er führt durch weite Wiesen mit spektakulären Aussichten (304 Hm), stille Täler mit sprudelnden Bächen und sogar Wacholder- und Ginsterheiden. Ein Stück weit folgt er dem Jodokuspilgerweg. Abstecher zur kunstvoll geschmückten Wallfahrtskapelle St. Jost und in
Die "XXL-Baumelbank" in Kottenheim befindet sich auf dem Elteberg in Richtung Obermendig auf der rechten Seite unterhalb einer Kuppe. Sie wurde im Frühjahr 2020 vom Verschönerungs- und Verkehrsverein e.V. Kottenheim aufgestellt und bietet einen fantastischen Ausblick über die Ortsgemeinde Kottenheim und
Atemberaubende Panoramen, historische Städtchen und lebhafte Weinorte laden auf ca.83 km Streckenlänge zu einer verführerischen Radtour auf dem Ahr-Radweg ein.
Angeln am Heilbachsee Hier können Sie verschiedene Fischarten Angeln vom Aal über den Karpfen bis hin zur Forelle.