Und die Kinder wollen sowieso was ganz anders.Egal - es ist genug Aktion für alle da! Und die Langeweile, die bleibt einfach mal zuhause. Wer braucht denn so was…?
Vom "Hochsitz" bis zum "Tierweitsprung" lässt dieser Pfad keine Langeweile aufkommen. 1,7 km langen Natur-Erlebnispfad mit acht unterschiedlichen Spielstationen.
Vor 200.000 Jahren entstand der Bellerberg-Vulkan, ein für die Osteifel typischer Schlackenkegel. Der "Ettringer Bellerberg" und der "Kottenheimer Büden" bilden die westliche und östliche Flanke des großen Bellerberg-Vulkans. Vom Gipfel des "Ettringer Bellerberges" hat man einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Vulkanische
Ihr schönstes Fotomotiv auf dem AhrSteig
Jahr für Jahr begeistert die Theaterschar Schuld mit ihrem bunten Sommertheater zahlreiche Besucher auf der idyllisch im Wald gelegenen Freilichtbühne.
Viele bezeichnen das Freizeitzentrum als "die grüne Lunge" von Mayen. Wer den Spaß und den Erholungswert des Freizeitzentrums betrachtet, erkennt den Wert dieses vor den Toren von Mayen gelegenen Erholungsbereiches.Grillhütten, Trimm-Geräte und ein schöner Spielplatz, ein Beach-Volleyball-Feld und eine kombinierte Rollschuh-
***Aktueller Hinweis: Aktuelle Information! Bitte beachten! Der Wanderweg ist aufgrund des Unwetters vom 14./15.07.21 noch nicht durchgehend begehbar. Die Routen werden aktuell überprüft, über Änderungen informieren wir Sie hier.***Der Geopfad lädt zu einer kleinen Zeitreise durch die geologische Geschichte der
Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Wassermühle, die in der Gemarkung Dümpelfeld in direkter Nachbarschaft von Insul steht, im Jahr 1556. Erfahren Sie mehr über die Historie der Hahnensteiner Mühle.
Die beiden Heidegärten auf dem Büschberg bei Arft und dem Wabelsberg bei Langscheid stellen sowohl Lehrpfad als auch Botanischer Garten dar und informieren über die charakteristischen Pflanzenarten der Heide.
Die Heilig-Geist-Kapelle wurde im Jahre 1757 erbaut und gehörte ursprünglich zum „Hospital zum Heiligen Geist“.Fundamente, die man 1935 fand, lassen aber darauf schließen, dass dort schon früher eine mit dem Hospital verbundene Kapelle stand.Nach dem 2. Weltkrieg diente die Heilig-Geist-Kapelle der
Das Heimat-, Zunft- und Johannitermuseum in Adenau ist ein Geheimtipp für alle Freunde des Brauchtums und der alten Handwerkskünste.