MENÜ

Ahr-Radweg

Ahrquelle
53518 Adenau
(0049) 2691 305122 
(0049) 2691 305196 
Beschreibung
Anfahrt
Öffnungszeiten

Beschreibung

>> Die Folgen des Flutereignisses von 2021 sind auf einigen Teilstrecken noch spürbar. Von intakten Wegen und vollständiger Wegweisung kann aufgrund der massiven Schäden in den Hochwassergebieten noch nicht ausgegangen werden und es ist mit Baustellen in Teilabschnitten zu rechnen.

Von Blankenheim bis Fuchshofen ist der Ahr-Radweg bereits wieder ohne Einschränkungen befahrbar.
Zwischen Schuld und Dümpelfeld sind zur Zeit Baustellen eingerichtet, daher ist dieser Abschnitt aktuell gesperrt.
Für die Strecke zwischen Liers und Walporzheim kann momentan keine sichere Route durch das Ahrtal empfohlen werden. Eine weiträumige Umfahrungsroute ist in Planung. Bitte vor Ort die aktuellen Sperrungen beachten!
Von Walporzheim bis Sinzig ist die Route wieder befahrbar (Umleitungen sind ausgeschildert).
Die Planungen für den Wiederaufbau sind angelaufen, jedoch wird die komplette Herrichtung eines neuen Ahr-Radweges noch einige Zeit in Anspruch nehmen <<

Durch  einzigartige  Landschaft,  vorbei  an  kulturellen  Höhepunkten  der  Region verläuft der Ahr-Radweg entlang des Flusslaufs der Ahr. Die Route erstreckt sich auf rund 77 Kilometer von der Quelle bis zur Mündung der Ahr. Bereits der Ausgangspunkt der Route, der Ort Blankenheim mit der Ahrquelle, der Grafenburg und dem Eifelmuseum, ist einen Besuch wert. Vorbei an neun  Viadukten  geht  es  los  in  Richtung  Ahrdorf  und  weiter  über  Dorsel  und  Müsch  ins  malerische  Antweiler.  Auf  ehemaligen  Trassen der Ahrtalbahn verläuft die Route durch die idyllische Flusslandschaft des Ahrtals.
Über  Fuchshofen ( auf ca. 5 km muss die Straße genutzt werden), Schuld  und  Kreuzberg  führt  die  Route  in  eine  der schönsten  Weinbauregionen  Deutschlands. 
In  Altenahr  bietet  sich  von der Burg Are ein herrlicher Panoramablick. In Mayschoß, Rech und Dernau laden zahlreiche Weingüter und Straußwirtschaften zum Verweilen ein. Weitere  Highlights  entlang  der  Strecke  bieten  die  historische  Altstadt Ahrweilers und der Kurort Bad Neuenahr mit Kurpark, Spielbank, Thermen und einer Vielzahl wechselnder Veranstaltungen.
Seinen  Abschluss  findet  der  Ahr-Radweg  im  Naturschutzgebiet  Ahrmündung  bei  Sinzig,  dem  einzigen  unter  Naturschutz  gestellten Mündungsgebiet in den Rhein.
WEGBESCHREIBUNG IM TOURENPLANDER RHEINLAND-PFALZ

Anfahrt

Route erstellen

Öffnungszeiten

Ganzjährig nutzbar, bitte beachten Sie die Wetterlage, auf dem Ahr-Radweg gibt es keinen Winterdienst