In der Erlebnisregion Nürburgring geht es immer irgendwie rund. Etwa rund um den Hochkelberg oder um die nächste Kurve entlang der Lieser. Und die Geschichte wandert und radelt immer mit!
Der Rundweg "Die alten Römer und kultigen Kelten" gehört zu den 9 Themenrundwanderwegen der Geschichtsstraße rund um den HochkelbergHier erwartet den Wanderer etwa ein steinbruch und eine so genannte Villa rustica - ein römischer Bauernhof aus dem 2. Jahrhundert - die
Der Rundweg "Frieden, Wald und Kapelle" gehört zu den 9 Themenrundwanderwegen der Geschichtsstraße rund um den HochkelbergDer Rundweg "Frieden, Wald und Kapelle" führt zu einer mystischen Station der Geschichtsstraße. "Mitten im Wald liegt der Heyerberg mit der Heyerberg Kapelle ...Die Tour
Der Rundweg "Grenze, Galgen und Geschichte" gehört zu den 9 Themenrundwanderwegen der Geschichtsstraße rund um den HochkelbergDer Rundweg "Grenze, Galgen und Geschichte" führt uns rund um Uersfeld zu mehreren Zeignissen der Vergangenheit. Der Basaltbrunnen im Ort erinnert uns an die Bergbauzeiten
Der Rundweg "Sagenhafter Schwarzenberg" gehört zu den 9 Themenrundwanderwegen der Geschichtsstraße rund um den HochkelbergAuf dem Rundweg beginnen wir mit einem Mahnmal an den Luftangriffauf Kelberg vom Januar 1945. Über eine Brücke gelangen wir zu den Kreuzwegstationen bis zur Schwarzenberg KapelleDer
Der Rundweg "Spuren der Kamillen Traud" gehört zu den 9 Themenrundwanderwegen der Geschichtsstraße rund um den Hochkelberg"2008 hat die in der Eifel geborene Schriftstellerin Ute Bales einen Roman über eine mit Kamillenblumen hasuerende obdachlose Frau geschrieben. Sie zog Anfang des letzten
Der Rundweg "Vulkane, Wasser und Wissen" gehört zu den 9 Themenrundwanderwegen der Geschichtsstraße rund um den HochkelbergAuf dem Rundweg "Vulkane, Wasser und Wissen", den wir in der Nähe des weltberühmten Nürburgrings betreten, begeben wir uns auf eine neue Zeitreise.Die Tour ist
Vorbei an den Spuren einstiger Land- und Forstwirtschaft, wie der „Weidegenossenschaft". Gepaart mit Kultur, Mythen und Sagen z.B. vom Pestkreuz oder der wundertätigen Pieta. Vereint in einem Weg mit moderatem Höhenunterschied.
Gemütliche Anstiege führen zu ausgedehnten Blicken über die vulkanische Landschaft der Vulkaneifel wie z.B. den Hochkelberg. Wacholderheide, duftende Wiesen und Waldsofas laden zum genießen und verweilen ein.Kurzum genau das Richtige für Genusswanderer.
„Die Coolste Zeit des Jahres wartet auf Euch! Manche machen einfach nur Urlaub – Ihr sammelt Erlebnisse! In unserer Ferienregion „Rund um den Hochkelberg" gibt es alles auf einmal: Baumhäuser, Hängebrücken, Zeitmaschinen, sprechende Steine, die liebevollsten Fellnasen der Welt und …"
Der LieserpfadAus sumpfumspielter Quelle mitten in einem Naturschutzgebiet wird ein fröhler Bach am Ende ein reißender Fluss - und Sie könnendiese lebhaften 74 Kilometer auf dem bezaubernden Lieserpfad begleiten.Die Lieser lädt Sie ein, eine Landschaft zu atmen, die Erdgeschiche zu spüren